Zitat:
Zitat von klaeuser
Also mit den beiden Objektiven die Du da anführst, knallst Du ja voll rein. Da musst Du aber bei deinen anderen Lastern heftig sparen.
|
Naja, das ist einmal der "gute Vorsatz" :-) und natürlich sind nicht beide gleichzeitig gemeint, sondern nur eines davon ;-(
Zitat:
Zitat von klaeuser
Falls Du eine höhere Lichtstärke benötigst, soll in der nächsten Zeit auch das 80-200/2,8 von Tamron kommen, was bestimmt auch nicht schlecht ist.
|
Das klingt aber auch nicht uninteressant

Da wird es wohl in ein paar Monaten mehr zu grübeln geben als mir lieb ist.
Zitat:
Zitat von klaeuser
Die Frage die für mich noch offen bleibt, ist welche Motive Du fotografieren willst und wie schnell der AF sein sollte. Draus ergibt sich ob man beim Stangen-AF bleibt, oder wirklich in ein SSM investiert.
|
Gute Frage und wieder was dazugelernt, denn die AF-Geschwindigkeit habe ich in meinen bisherigen Überlegungen noch gar nicht miteinbezogen. Ist aber auch eine schwere Frage, denn ich fotografiere zur Zeit quer durch die Bank und mit den Teleobjektiven auch des öfteren Tiere. Da kann AF-Speed sicher nicht schaden
Zitat:
Zitat von klaeuser
Eins noch von mir. Es hört sich ein bisschen so an als ob Du Bildqualität mit Lichtstärke gleichsetzt. Das hat aber erstmal nichts miteinander zu tun. Wie Du z.B. mit dem 16-80 ein optisch erstklassiges Objektiv hast. Nicht sonderlich Lichtstark aber optisch klasse. Da ist die Frage was Du für Anforderungen hast.
|
Nein, das ist mir schon klar, denn das CZ 16-80 ist ja um fast gar nichts (wenn überhaupt) lichtstärker als das Set-Objektiv aber von der optischen Qualität doch wesentlich besser. Daher habe ich auch beschlossen, eher etwas länger auf ein "hochwertiges" Objektiv zu sparen, denn das kann ja nur von Vorteil sein und vielleicht investiert man ja in einigen Jahren mal in einen anderen Body und da ist es wohl besser schon gute Objektive zu haben.
Das ich mir lichtstärkere Objektive wünsche liegt wohl daran, da ich auch schon mal versucht habe für ein "Laientheater" zu fotografieren und dies auch ein wenig beim Basketball probieren möchte und eigentlich sehr oft fotografiere, wo kein Blitz erlaubt ist. Im Theater ist es ja mit dem CZ noch so halbwegs gegangen aber beim Basketball war mit dem Kit-Tele nicht viel zu machen