Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2008, 02:33   #5
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Mit oder ohne Terrarienscheiben fotografiert?

Reptilien im Allgemeinen und Geckos im Besonderen mag ich sehr gerne. Die Fotos gefallen mir auch.

Ich wüsste gerne, ob Scheiben zwischen Objektiv und Motiven waren. Ich tue mich bisher nämlich sehr schwer, durch Terrarienscheiben vernünftige Fotos zustande zu bringen, die nicht durch Reflexe und Kontrastminderung beeinträchtigt sind. Hier sehe ich von solchen Problemen nichts. Falls also eine Scheibe dazwischen gewesen sein sollte: Hattest Du eine Streulichtblende aus Gummi verwendet, die man direkt auf die Scheibe aufsetzen kann? Das wollte ich immer schon mal testen. Oder gibt es bessere Methoden?

Die erste Echse ist ein Grüner Leguan. Unter den Echsen insofern interessant, als sich erwachsene Exemplare fast ausschließlich vegetarisch ernähren.

Der erste Gecko ist keiner. Scheint mir eine Anolisart zu sein. Die können in Maßen ihre Hautfarbe verändern, nicht so extrem wie Chamäleons, aber immerhin. Ähnlich wie Chamäleons können Sie auch ihre beiden Augen unabhängig voneinander bewegen, zum Beispiel um mit dem einen Auge auf Motivsuche zu gehen, während das andere auf die Fototasche aufpasst. Beneidenswert also.

Der letzte Gecko ist auch keiner, aus dem Stegreif kann ich ihn aber leider nicht benennen. Aber es is ja schon mal gut zu wissen, dass er mit Vornamen Willy heißt.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links