Ich hänge mich hier mal an den Thread obwohl es sich bei mir um die A700 und nicht die A100 dreht. Bei meiner Frage ist der Kameratypus aber eher nebensächlich.
Ich bin kürzlich von der A2 auf die Alpha 700 umgestiegen und habe es auch nicht bereut. Einzig der Umstand dass das Kit-Objektiv 16-105 für meinen Geschmack bei offener Blende eine viel zu deutliche Abschattung in den Ecken hat, versauert mir das Bild-Erlebnis noch ein wenig. Aber bei der Alpha kann man im Gegensatz zur A2 ja später noch was an der Linsenqualität machen.
Was mich mal interessieren würde... Wie viel Augenmerk legt ihr eigentlich so bei 08/15 Alltagsbildern auf das letzte bischen Bildqualität?
Ich habe zusammen mit der Alpha Photoshop Elements 5 bekommen und mir dazu "NeatImage" geleistet. Ich ertappe mich inzwischen dabei, dass ich fast jedes Bild erstmal in 100% Zoom betrachte und meist selbst bei ISO 400 Aufnahmen gleich zum Entrauscher greife, obwohl die Alpha selbst bei hohen ISO Werten jenseits der 1000 Bilder liefert, an die die A2 oft nichtmal mit ISO 400 rankam.
Ist das jetzt nur der Reiz des Neuen und des Machbaren oder versucht ihr auch oft bei Bildern wo's auf ein winzig klein bischen Bildrauschen oder eine leicht abgeschattete Ecke nun wirklich nicht ankommt, dennoch ein technisch möglichst lupenrein perfektes Bild rauszukitzeln?