Thema: der Roadster
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2007, 01:10   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Stellt sich die Frage: soll das Bild einfach nur "schön" sein, oder willst du das Auto z.B. verkaufen. Wenn letzteres, dann würde ich eine minimal höhere Position wählen, weiter vom Auto weg (dafür längere Brennweite), einen Blinker zur Sonne, Lenkung etwas einschlagen und dann ca. im 45 grad Winkel draufhalten. So macht man solche Bilder jedenfalls üblicherweise. Zusätzlich natürlich noch weitere (vorne/hinten/innen, ggf. noch Details).

Wenn es rein um die Ästhetik geht, ist natürlich die Frage, welche Wirkung du überhaupt erreichen möchtest. Von tief unten kann es z.B. dynamischer oder auch bedrohlicher wirken, von oben etwas sachlicher und man erkennt mehr (das fehlt mir bei dem Bild ein wenig - ist zwar 'ne nette Perspektive und sicher die Schokoladenseite des Wagens, aber etwas mehr von der Seitenansicht wäre trotzdem schön gewesen). Und es kommt natürlich extrem auf die Umgebung/den Hintergrund an - Sonnenuntergang oder kühle Industriebauten o.ä. wirken immer besser als die Einfahrt, logisch. Die Schärfe, die Verläufe/Spiegelungen im Lack (zumindest teilweise, die wichtigsten Punkte wurden ja schon genannt) und vor allem die Sauberkeit des Autos sind schonmal sehr gut (egal für welchen Zweck).

Fisheye ist bei sowas Geschmackssache, ich würd's eher lassen (obwohl ich Fisheyes oft mag), auch Sonnenschein muß nicht unbedingt ein no-go sein IMO, es erhöht nur u.U. die Schwierigkeit.

Feines Autochen btw., ich durfte mal kurz einen fahren (und habe sogar noch Geld dafür bekommen - war im Rahmen einer Probefahrtaktion vor einiger Zeit), hat echt Spaß gemacht und die (IIRC) "nur" 60 PS fühlten sich subjektiv nach mehr an. Schade, daß er nicht so erfogreich war und die Produktion so früh wieder eingestellt wurde.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (31.12.2007 um 01:22 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten