So dann will ich mich mal wie versprochen mit einem kleinen Nachbericht für die gute Beratung bedanken.
Die Kamera ist wie gesagt verschenkt worden, aber ich hatte noch Zeit ihr die Kamera über die Feiertage zu erklären und sie einige Bilder schießen und drucken zu lassen und ich bin auch mal dazu gekommen selbst ein paar Bilder zu machen.
Wie gesagt sollte die Kamera ja meistens im Automatikbetrieb laufen und so sind dann auch die meisten Bilder entstanden.
Mit der Bedienung kam sie nach einer kurzen 5 Minuten Erklärung gut zurecht. Sie benutzt also praktisch nur Einschalter, Zoomwippe und Auslöser.
Handhabung:
Aus der DSLR Ecke kommend ist das Gehäuse natürlich ungewohnt klein, aber grade für kleinere Hände passt es gut. Ich mußte mich erst etwas umstellen und finde die größeren Gehäuse angenehmer aber für den geplanten Anwendugsbereich (Schnappschüsse und nicht stundenlange Shootings) ist es auch in Hinsicht auf die Transportierbarkeit absolut in Ordnung.
Im automatischen Betrieb gibt es so gut wie nichts, daß man einstellen müsste - sogar der Blitz klappt automatisch auf, wenn er benötigt wird.
AF:
Der AF ist in etwa so groß wie unser großes AF Messfeld und die verwendeten Felder werden nach dem fokussieren in grün eingeblendet. Eine Besonderheit des AF ist noch die automatische Gesichtserkennung, die bei in Richtung Kamera schauenden Personen auch praktisch fehlerfrei funktioniert (die Beschenkte fand die Funktion aufgrund ihrer nicht mehr ganz so guten Augen beim scharf stellen auf Personen wirklich hilfreich).
Die AF arbeitet für diese Klasse recht flott und ist soweit ich das bisher beurteilen konnte auch ziemlich präzise.
Bildqualität:
Die Farbwiedergabe ist für Auto Betrieb sehr neutral ausgelegt (hab da auch bei der Suche ein paar "sehr bunte" Bilder gesehen).
Das Bildrauschen (hier ja Streckenweise ein beliebtes Thema) hält sich auch in Grenzen, auch wenn mit höheren ISO Werten die Rauschunterdrückung etwas deutlicher zu sehen ist.
Was den Brennweitenbereich angeht konnte ich über den gesamten Brennweitenbereich keine überraschenden Schwächen ausmachen. Es Gibt bei 31mm eine leichte Verzeichnung und bei 450mm eine leichte Abnahme der Brillanz, aber nicht das wirklich stören würde. Grade bei längerer Brennweite ist der SSS aber sehr hilfreich und wirksam.
Also die Beratung und die netten Testbilder (nochmal Danke an ansisys) waren hier schon sehr Zielführend und das Geschenk kam sehr gut an. Sie war jedenfalls 3 Tage lang fast schon nur noch mit einem durch Kamera verdeckten Auge zu sehen.
