Hallo Andreas,
wie sagt der Ingenieur: es gibt keine Sicherheit, nur Versagenswahrscheinlichkeiten... Ich habe den Bitdefender, dazu klicke ich auf nix (OK, ich versuche...). Bislang scheints funktioniert zu haben.
Wobei das mit dem Linux sicher 'ne gute Idee ist: installierst Dir eine virtuelle Maschine in Dein Windoof, da drin dann ein Linux. Das dann nur für den Internetverkehr genutzt wird, alle anderen Sachen gehen weiters native in Windows. Dazu kannst auf dem Gastlinux einen Apachen etc. einrichten und damit munter lokal rumtesten, was Du so programmierst...
Windows kriegt den Netzzugriff verboten - das funzt solange, bis die 1. Linux-Biester sich verbreiten

Mit meinem derzeitigen Rechner ist das keine Alternative, aber beim nächsten? Mal schauen...
Schmiddigrüße