Und es kommt noch besser - bei der EOS 40D:
"Abgesehen von der nachlassenden Auflösung am Bildrand" - wie bitte ?
Irgendwie muß ich wohl meine sämtlichen Wissensstände bzgl. Fotografie neu erlernen. Ein Schärfeabfall am Bildrand hat doch rein gar nichts mit dem Sensor resp. dem Film zu tun, sondern nur mit der angesetzten Optik

Und weiter gehts:
Zitat:"Bei den Rauschwerten gilt: je niedriger, desto besser" - und dann folgt in der Tabelle grob genannt die A100 (2,62) vor der A700 (2,90) und das Schlußlicht wäre dann die Nikon D300 (3,73 bei ISO 200)
LG, Rainer