Hallo,
ich bin jetzt nicht unbedingt der MS-Fan. Aber: Vista schluckt keine Ressourcen, sondern kann damit besser umgehen als XP. Alles andere sind Märchen. Anfangs habe ich es allerdings oft verflucht, da gab es die diversen Updates noch nicht, die die anfänglichen Mängel, insbes. Inkompatibilitäten zu älteren Programmen, behoben haben. Außerdem liebt es neue Hardware.
Nur mal als Beispiel, man kann, wenn man diese Gimmicks mag, animierte Filme als Desktop-Hintergrund laufen lassen, ohne daß die Performance darunter leidet, jedenfalls tut sie das bei mir nicht. Bei mir läuft ständig das Rolling Horse vom Hauptbahnhof als *mpg mit den Farbwechseln
Es ist richtig, daß die vollen 4 GB Speicher unter 32 Bit nicht ausgenutzt werden, einen Performanceschub seit 2 GB kann ich allerdings auch nicht ausmachen. Lightroom rendert die Bilder sofort, Kaffee trinken ist nicht. Das ist aber nicht nur auf das schnellere System zurückzuführen, sondern eher auf die Updates, insbesondere 1.3 und 1.31.
Was bei mir auch geholfen hat, überprüfe das mal, vielleicht ist bei Dir das Update überhaupt nicht nötig:
Wenn man mit Lightroom, virtuellen Kopien, exportieren, löschen, etc. arbeitet, entsteht eine Fragmentierung der Festplatte, da immer wieder Daten geschrieben und überschrieben werden. Regelmäßiges Defragmentieren ist da bei XP nicht unwichtig. Die zweite Sache ist der Virenscanner, der im Hintergrund jeden Zugriff auf Dateien überwacht und die bearbeiteten Bilder scannt. Das war bei mir mit Avast der Fall. Ich habe das gesamte Verzeichnis Bilder vom Scannen ausgeschlossen, ebenso die bildrelevanten Dateiendungen wie jpg tif arw etc..
Ich habe eben Lightroom geöffnet, beim Rendern von Vorschaubildern eines ganzen Verzeichnisses erreicht die Auslastungsanzeige der CPU 15 - 20 %, beim Anklicken von einzelnen Bildern 4 - 7 % und geht dann wieder runter auf 0 %. In der Katalogdatei von Lightroom befinden sich immerhin über 6000 Fotos, das war vor dem Update auf 1.2 überhaupt nicht drin, jedenfalls nicht so, daß es Spaß machte.
Der Arbeitsspeicher wird bei mir meistens mit 40 - 50 % belastet, wenn der Rechner einfach so läuft, dann sind es 33 %, wenn Lightroom geöffnet ist, sind es 41 %.
Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen, daß Du für Lightroom ein Update Deines Rechners benötigst, die Systembremsen müssen woanders liegen.
Mein vorheriger Rechner hatte einen P4 3.0 Ghz und 2 GB Speicher. Damals hatte ich zwar nur Lightroom 1.2 aber auch da ging das Rendern flott, allerdings nur bei unter 2000 Fotos im Katalog.