Thema: Spotters
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2007, 10:38   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Begrifflich: also nach meiner Kenntnis nennen sich auch die Busspotter und Bahnspotter Spotter - ist also nicht auf Flieger beschränkt. Ist auch nicht notwendig, dass man Bilder macht - es gibt (vor allem englische) Kollegen, die lediglich die Regs aller gesichteten Flieger in dicke Bücher schreiben. Ist billiger - Spektiv, Heft und Bleistift reichen als Ausrüstung

Ob man nu' jeden Flieger mit 10B/s filmt oder nur 2 "ordentliche" Bilder pro Tag macht, ist in meinen Augen wurscht. Die jüngeren filmen eher, die älteren drücken gezielt ab

Wo: Düsseldorf, Amsterdam, Frankfurt, Innsbruck, Tallinn, München, Zürich, London, Paris - aber meist ists DUS. LOWI im Urlaub, der Rest ist dieses Jahr wegen zu viel Arbeit komplett entfallen...

Mit: Zunächst Dynax 7 auf Film, dann Fuji S2, heute D7D. Linsen siehe Profil, es wird alles zwischen 17 und 600 mm genutzt, bei Overflights auch noch mit Konverter...

Seit wann: ca. 1998

Mit wem: wer so da ist, man trifft sich immer wieder

Wie lange am Stück: nun, im Winter reduziert die Kälte das meist auf wenige Stunden, im Sommer auch schon mal den ganzen Tag...

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten