Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2004, 10:13   #8
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Ohne Vorblitz

Hallo,

zu den Katzen: Vergiss es! Selbst ohne Vorblitz quälst Du Deinen kuscheligen Vierbeiner, und zu allem Überfluss bekommen Katzen hässlich grün-graue Augen, so wie viele Leute rote Augen bekommen. Warte bis zum Sommer, und mache dann alle Deine Katzenfotos.

zum Vorblitz: Es ginge ohne Probleme ohne den Vorblitz, einfach über die Information aus dem AF. Das nenne ich auf meinem Wunschzettel "Pure-ADI", also nur die Entfernung einbeziehen. Das setzt natürlich eine präzise Entfernungsmessung voraus (also nichts für die A1), und funktioniert nur in Standardsituationen. Aber dafür gibt es ja die Blitzbelichtungskorrektur.


Manuelles Blitzen mit dem 5600HS(D) funktioniert wunderbar, nur ist auch dort die angezeigte Entfernung sehr grob, und zu allem Überfluss ändert sich ja beim Zoomen die Leitzahl. Manuell ist das mit den blöden Gummitasten und dem Blitz auf einer Blitzschiene wirklich lästig, aber es klappt! Und kleine Variationen kann man in der Kamera über Blende und Blitzbelichtungskorrektur machen. Somit gehört für mich in "M" mit Blitz die Blende auf das vordere und die Blitzbelichtungskorrektur auf das hintere Control Dial. Das wäre für mich ein Kaufgrund für die A1 gewesen. Die A1 ist nämlich schrecklich unergonmisch. Trotz neuen Bedienelementen sowas zu bieten ist höchst peinlich. Aber mich fragt ja nicht nur keiner, sondern mich will zu allem Überfluss offensichtlich niemand hören...

Gruß,
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten