Thema: Dimâge A2 Vergleich A1 zu A2: Farbtiefe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2007, 22:36   #2
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Hallo!

Bei sehr kontrastreichen Bildern streicht leider auch die A2 leicht die Segel. Theoretisch müsste sogar die A1 da bessere Reserven haben, weil die A2 im Gegensatz zur A1 nur einen 10 Bit statt 12 Bit A/D Wandler hat wenn ich recht informiert bin. Grund dafür war wohl die höhere Megapixelzahl und damit größere Datenmenge, die der Bildprozessor ansonsten nicht mehr so schnell geschluckt hätte.

Ich habe für meinen Teil bei der A2 grundsätzlich das Echtzeit-Histogramm aktiviert, um vorweg die Belichtung besser einschätzen zu können. Wenn man das Histogramm im Auge behält und drauf achtet, dass die Helligkeitskurve immer schön in der Mitte bleibt, dann kann man schon viel reissen.
Weiterer wichtiger Tip dazu: Fotografiere knifflige Belichtungssituationen IMMER(!) im RAW Format, denn nur damit behältst du den vollen Helligkeitsumfang den der Sensor abbilden kann. Am Computer kannst du hinterher deutlich mehr aus der RAW Datei rausholen als es mit dem JPEG möglich wäre.
Ein Tip währe noch die Verwendung von HDR (High Dynamic Range) Software die die RAW Dateien direkt lesen kann (z.B. Photomatix). Damit kannst du selbst bei nur einer RAW Aufnahme ein Tonemapping aus einem Quasi-HDR machen und so den in der RAW Datei vorhandenen Dynamikumfang optimal auf die im JPEG möglichen 8 Bit verteilen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten