Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Hallo Gerd,
Zum Bild: Warum sieht man kein Buddelshipp  .
-Anaxaboras
|
also dazu...Buddelschiffe habe ich ungefähr über 200 gemacht in allen Größen,
aber die wollte ich mir aufsparen für eine andere story(die ihr so liebt)
und zwar diese leidige AdobeRGB=Srgb=ECi-RGB Arie
also das kommt noch
zu den Negern(keine schwarzen Mitbürger!!!)...
Richtig ist, das du dann bei einem "Knipser" warst....
der einfach seinen Job nicht komplett gelernt hat???
oder netter gesagt, was bei Profis auch ständig vorkommt(!!!)
das man in seine eigene Arbeit(bei Erfolg) so verblendet ist,
das man gar nicht auf die Idee kommt....
das da "noch was war"???
Die Grundlage ist eigentlich ..."wo Licht ist, ist auch Schatten",
wer das "anders will" kann er ja auch ruhig machen, nur muss sich nicht wundern,
wenn seine Objekte/Produkte/Modelle....
etwas PLATT aussehen!
sowas dann, wie heute üblich, später in Photoshop machen zu wollen,
ist auch für Profis zeitaufwendig und damit kontraproduktiv!
das geht heute ja soweit das die großen Autofritzen alles im 3D Programmen stylen
und mit Texturen aufmappen.....ich kann das sehen
für Neger,
eignet sich alles, was schwarz und dicht ist, groß oder klein...
wird am Galgen/Stativ/Schnur oder der Flächenleuchte befestigt
richtig im Leuchtwinkel(Einfall=Ausfall) nimmt es genau dort das Licht weg wo du es nicht gebrauchen kannst!
z.B bei einer Uhr das Ziffernblatt abdecken,
braucht bei 1-2m Leuchtenabstand ca. 30cm D an schwarzer Pappe das es passt.
Transparent oder Alufolien tun dann genau das Gegenteil...in etwa.
Mfg gpo