Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2007, 11:27   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Robert,

viele nutzen inzwischen Lightroom und sind mit dem Gesamtworkflow sehr zufrieden. Ich habe bisher CaptureOne (C1) eingesetzt und hier ein sehr schnelles Processing bei hervorragender Qualität gehabt. Allerdings unterstützt dieses Tool weitere Funktionalitäten wie Verschlagwortung usw. nicht.

Mit der A700 hatte ich plötzlich ein Problem, da C1 die A700 noch nicht unterstützt, und bin auf die Suche gegangen und habe diverse Tools ausprobiert. Mich konnte aber keins richtig überzeugen (Lightroom war mir erst einmal zu teuer) und habe jetzt für die A700 den Weg A700 RAW -> Adobe DNG Converter -> C1 gefunden und habe nun auch für die A700 einen schnellen und gut funktionierenden Workflow mit schönen Ergebnissen. Und irgendwann wird C1 hoffentlich direkt die A700-RAWs unterstützen.

Meine Erkenntnis: Die Ergebnisse eines RAW-Converter müssen gut und für Dich reproduzierbar sein (hier gibt es große Unterschiede!). Das allein reicht aber nicht. Der Workflow muss Dir liegen und die Arbeitsgeschwindigkeit auf der bestehenden Hardware muss passen. Aus letzterem Grund konnte ich mit der beiliegenden Sony-Software überhaupt nicht arbeiten.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (12.12.2007 um 14:30 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten