Hallo Manfred,
ich habe mir diesen Blitz (Canon Version) mal bei Foto-Tip in Polen gekauft, dort hört er auf den Namen Delta. Es ist ein einfacher Ringblitz ohne manuelle Steuerungsmöglichkeit. Man kann weder die Leistung, noch die Blitzröhre irgendwie beeinflussen, Blitzbelichtungskorrekturen müssen an der Kamera vorgenommen werden. Die Ausleuchtung ist natürlich manchmal etwas flach, da die Röhre immer nur als Ganzes zündet, eine teilweise Abschaltung, z.B. 1/2 oder 1/4 ist nicht vorgesehen. Angeblich soll der Blitz E-TTL. bzw. i-TTL beherrschen, mir scheint es aber so eine Art Mischung aus TTL und Eigensteuerung zu sein, obwohl die Ergebnisse sich durchaus sehen lassen können. An der neuen Canon EOS 40D soll er nicht funktionieren, wie das an den neunen Nikons aussieht, kann ich nicht sagen. An meiner EOS 30D funktioniert er jedenfalls zu meiner Zufriedenheit. Der Blitz gibt zudem im eingeschalteten Zustand immer ein sehr hochfrequentes Fiepen von sich. Mich persönlich stört das nicht, aber ich kenne Leute, die das nervt.
Hier mal ein paar Beispielfotos, die mit dem Delta 140 gemacht wurden, beim ersten kann man die Form der Blitzröhre sehr gut erkennen.
Gruß Uwe