Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2007, 09:51   #9
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
was bringt einem eigentlich dieser Bildqualitätsvergleich dieser beiden Bodies? Müssen die alpha User sich damit in Sicherheit wiegen? Ich mein es sind zwei völlig verschiedene Kameras. Das merkt man alleine schon wenn man die Featureliste vergleicht. Da stintk die alpha 700 einfach ab, da muss man nicht gross drüber diskutieren. ABER es macht sie deshalb nicht automatisch zu einer schlechteren Kamera. Das kommt eben immer auf die Anwendung und Bedürfnisse des Users an.

ich mein super, dann weiss man halt das X besser als Y ist. Aber wenn DAS alleine bei so unterschiedlichen Bodies eine Kaufentscheidung sein sollte, dann hat der betreffende Käufer irgendwie nicht wirklich eine Ahnung was er sich gerade kauft und warum er es sich eigentlich kauft. Weil ev. vorhandene Unterschiede - das sollte einem auch ohne Tests klar sein - sind auf einem so hohen Niveau und so klein, dass sie ein Bild auch nicht automatisch schlechter lassen werden (und hier rede ich vom Bild als Ergebnis, und nicht von der Testanalyse. Das gilt natürlich nicht, wenn jemand auf einen ganz spezifischen Aspekt an Bildqualität aus ist. Aber selbst dann bin ich der Ansicht, dass er einen an der Waffel hat ).

Hat zwar letztlich nicht viel mit der Diskussion hier zu tun, aber es lag mir halt auf der Leber. Irgendwie sind diese Vergleiche reine Zeitverschwendung.


Und zur Software-Diskussion: ja Software ist ständigen WEchseln unterliegen. Und diese sollte man sich auch anschauen, weil sie eine gewisse Stossrichtung und die Bereitschaft des Herstellers sich gewissen Dingen zu widmen (eben der Software) aufzeigen. Was bringt einem die _Möglichkeit_ zu verbesserter Software, wenn der Hersteller davon keinen Gebrauch macht?
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten