Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2007, 14:25   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Mein herzliches Beileid,

ich kann mich dem Gesagten nur anschließen, vor allem:
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
6) du brauchst drigend ein...Konzept!!!
Dies ist DAS entscheidende Kriterium. Gruppenbild knipsen kann jeder: alle auf einen Haufen und draufhalten. Zufrieden ist sowieso kaum einer. Wenn Du aber ein Konzept hast - was soll das Bild aussagen, welche Botschaft über die Kanzlei vermitteln, wie repräsentiert sich der Stil der Kanzlei, etc., dann hilft das auch über viele technische Mängel hinweg, die Dir unweigerlich unterlaufen werden.

Ich würde eine Außenaufnahme vorziehen, vielleicht gibt es in der Nähe eine ansprechende Skulptur oder evtl. hat die Kanzlei ein Atrium oder Treppenhaus, das man verwenden kann. Such ein Konzept oder eine Idee, die zur Kanzlei passt und dann gestalte dies. Dann spricht nämlich die Bildidee und weniger die geschlossenen Augen oder verzerrten Köpfe am Bildrand.
Im Ernst: wer schaut sich schon gerne eine Ansammlung von Frisuren an? normale Gruppenbilder sind unendlich öde.

Beim Shooting: nie zeigen, dass es eine Herausforderung für Dich ist, sondern besser humorvolle Stimmung verbreiten, das löst das Ganze. Schieße stets Serienbilder, Maschinengewehrfeuer: wenn einer die Augen zu hat, kannst Du evtl. das per Photoshop noch retten (so groß erscheint das ja auf der Webseite nicht). Achte auch auf die farbliche Verteilung der Leute und ihrer Kleider im Bild (hell-dunkel, Tönungen, Kontraste)

Edit:
Wenn's geht: verlang angemessen Kohle dafür. Ist es kostenlos, sagen sie: hätt ich auch gekonnt, ist es zu teuer, steigen die Ansprüche enorm. Geld hält Dir ein wenig Kritik vom Hals.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (05.12.2007 um 14:28 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links