Bei Sigma hat man noch nie Patentabgaben an Minolta gezahlt sondern die Übertragungstechnik im Bajonett einfach zurückentwickelt. Das heist zerlegt und gesucht, nichts anderes.
Ich kann mir gut vorstellen das die SSM Linsen von KM/Sony da nicht so einfach zu durchschauen sind. Evtl. wurde was am Übertragungsprotokoll geändert, oder es wird auch verschlüsselt. Wer weiss?
Vielleicht ist es auch einfach nicht rentabel Lizenzkosten zu zahlen bzw. das ReverseEngineering...
Basti
dem das auch sauer aufstösst!
|