Insgesamt sehe ich eher das Problem, dass die heutige Technik in sehr naher Zukunft den Ansprüchen der Fotografen nicht mehr gerecht werden kann.
In 4 Jahren hat sich die Technik dermaßen entwickelt, dass zu damals eine Alpha 700 der mittleren Profiklasse vorbehalten gewesen wäre.
Was soll in 5 Jahren sein? Ist dann eine 1Ds Mk. III das Einsteigermodell?
Schaut Euch die Fotos in der Galerie an. Noch vor einem Jahr war die exessive EBV-Technik so wenig verbreitet, dass einem DRI guter Machart tagelang gehuldigt wurde. Die heutigen Fotos in den Free-Galerien, wären noch vor wenigen Jahren gutes Geld bei den Agenturen wert gewesen.
Und Heute? Massenhaft davon, allein der LaPaDu ist dermaßen ausgequetscht, dass alle paar Tage die gleichen DRI in den Fotoforen eingestellt werden, und nahezu unbeachtet bleiben.
Meine Meinung: in den nächsten Jahren wird die DSLR-Technik wachsen, dann urplötzlich verkaufstechnisch zum Erliegen kommen, wenn der Markt mit den heutigen Cams dermaßen gesättigt ist, dass Verkäufern nichts anderes übrig bleibt, als heutige Spitzencams für ein Butterbrot abzugeben.
Es sei denn, die Hersteller bauen Sollbruchstellen ein, sodass nach spätestens 5 Jahren irgendwas für den wirtschaftlichen Totalschaden sorgt.
Erste Auswirkungen dieser Überlegungen werden sich, meiner Meinung nach, im nächsten Jahr zeigen. Schon jetzt wird man ja bekloppt im Kopf, wenn man liest, mit welchem Aufwand in Photoshop gebastelt wird. Zig Ebenen, Masken etc.
Fazit: Eine Bridge mit gutem Sucher, großen Sensor fürs Rauschen und die Freistellung (Platz ist ja da drin, soll nur halt nicht die Qualität erreichen

), fertig. Dazu eine Bearbeitungssoftware, die mit immer besseren Routinen dem Anwender die Arbeit abnimmt, und schon ist das Ergebnis nicht von einer DSLR zu unterscheiden.
Jetzt kommt es auf die Käufer an. Allerdings sehe ich im Fotoalltag nicht gerade viele DSLR-Fotografen, denen man eine Ernsthaftigkeit ansieht. Meist sind das im Zoo Einsteiger-DSLR mit Tamron vorne dran. In diesem Jahr habe ich um 10 gute Cams mit ordentlichem Glas im Zoom in Gelsenkirchen gesehen, das wars. ok, in der Eröffnungswoche kamen anscheinend ALLE aus ihren Löchern, aber das war nach 1-2 Wochen erledigt, seitdem nur Dalli-Knipser.