Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2007, 09:58   #7
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich hab Testweise nur mal die Bilder mit ISO 3200 miteinander verglichen (meine Internetverbindung ist grad nicht die beste...). Dabei kann ich nicht sagen, dass die Bilder ähnlich aussehen.
Zum einen sind die Schatten bei der Alpha abgesoffen, besonders gut bei den schwarzen Kameras zu sehen. Außerdem ist das Bild sehr klumpig, viele Details wurden weggerechnet. Das Rauschen der D300 ist zwar noch vorhanden, aber es ist nur Helligkeitsrauschen, das sich sehr leicht rausrechnen lässt - und zwar ohne dass die Bilder nachher so kaputt aussehen wie die der Alpha.

Ich werde mir bei Gelegenheit die restlichen Bilder nochmal ansehen, aber bisher bin ich enttäuscht, was Sony bei hohen ISO-Werten macht. Die mehrfache Rauschreduktion schon im Chip scheint zwar da Rauschen zu eliminieren, aber leider auch einen nicht unbeträchtlichen Teil der Bilddetails. Schade.

Es ist aber interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Ergebnisse bei sehr ähnlichem/gleichem Chip aussehen können.

Gruß, eiq
Ich sehe das auch so. Die Alpha Bilder sehen sehr matschig und "klumpig" aus. Die D300 hat ein "natürlicheres" Rauschen. Es ähnelt wesentlich mehr dem normalen Filmkorn und ist für mein Auge somit wesentlich angenehmer.

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten