Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2007, 18:30   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ron, dein G ist was Gehäuse und Korpus angeht deutlich anders aufgebaut, ich würde nichtmal drauf wetten, dass die Belinsung indentisch ist.
Insofern glaube ich überhaupt nicht, dass die Tatsache, dass die Hinterlinse Deines G kein Spiel hat für das ganz alte Version-I-85er wirklich relevant ist.

Wir haben jetzt drei Leute hier, deren Version-I-85er diese "schwimmend gelagerte" Hinterlinse haben und wir haben die Auskunft eines ehemaligen Minolta-Mannes (OK, in dem Fall der Verkäufer) und die Auskunft des Minolta-Service (also als noch die Leute in Amt und Würden waren, die wirklich Ahnung hatten) dass das so richtig ist.

Ich glaube nicht dass das ein Defekt ist.


Gruß
Peter

[EDIT: ich konnte inzwischen auch meinen früheren Ansprechpartner aus dem Minolta-Support erreichen, der die alten Objektive sehr gut kennt. Auch dieser hat bestätigt, dass es die "beweglich gelagerte Hinterlinse" hat, die sich seitlich in Ruhestellung etwas bewegen lässt. Weiterhin hat er auch bestätigt, dass die späteren Versionen ab dem 1,4/85 G aufgrund ihres anderen Aufbaues dieses Spiel der Hinterlinse nicht mehr aufweisen. Es handelt sich also mit großer Wahrscheinlichkeit NICHT um einen Defekt]
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links