Hey Christian,
die Sterne kommen durch einen Beugungseffekt der punktuellen Lichtquellen an den Rändern der Blende. Ist reine Physik!
Ansonsten würde ich mal mit dem M-Modus probieren. Hier hat die Dimage ja den Vorteil, daß Du im Sucher siehst, wie hell Dein Ergebnis sein wird. So kannst Du vorab Licht und Schatten beurteilen. Des weiteren würde ich mal mit den diversen WB-Möglichkeiten experimentieren. Der AWB der A1 ist eher suboptimal. Eventuell kannst Du mit etwas Aufhellblitzen den vordern Bereich der Theke noch mit Licht versorgen. Hier solltest Du Dich ebenfalls mit einer Serie und Blitzbelichtungskorrektur dem gewünschten Ergebnis nähern.
Dat Ei
__________________
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
|