Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2007, 14:49   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Bei Einbeinstativen entscheidet ganz stark der Fuß, ob das Stativ was taugt oder nicht.

Spitze oder halbkugelige Füße sind völlig ungeeignet, da sie die Verdrehverzitterung überhaupt nicht dämpfen. Dagegen ist der patentierte Fuß des Monostat überragend und unerreicht!

Wer nicht groß basteln will, ist mit dem Monostat RS-16 Professionell bestens bedient. Sein Rohr neigt kaum zum Nachschwingen, was man durch Anklopfen im Vergleich zu anderen Produkten sehr einfach und schnell feststellen kann.

Die anderen, mehrteiligeren Monostats sind wackliger. Denn je mehr Segmente, desto instabiler! Ich habe auch die mehrteiligeren und darf das sagen.

Als Kugelkopf verwende ich nur Linhof! Meist den Universal-Kugelkopf 01. Er klemmt auch schwere Ausrüstungen einwandfrei und passt sehr genau auf das Monostat. Der Linhof I ist schon fast zu groß. Außerdem braucht man auf dem Einbein keine Panorama-Einrichtung.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten