Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2007, 12:53   #5
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Liebe ForentInnen,
ich habe es getan: am Samstag habe ich das Vario Sonnar erstanden.

Und ich bin überrascht und frustriert:

1. Es klackert ganz schön, wenn man es in die Hand nimmt, der Entfernungsring hat deutlich Luft. Der Tubus hat ca. 2mm Spiel.

2. Optisch liefert es uneinheitliche Ergebnisse, als Vergleich dienten das Kit 18-70, das Minolta 1,7/50 (neue Fassung) und das Ofenrohr 4/70-210

Bei 16mm ist das Kit eindeutig besser, das Zeiss wirkt richtig unscharf.
Bei 50mm ist das Zeiss vom Kontrast her dem Minolta überlegen, bei der Schärfe herrscht ungefähr Gleichstand. Das Kit ist deutlich schlechter, vor allem beim Kontrast
Bei 70mm ist das Zeiss bei Offenblende ratzeputz scharf und liegt deutlich vor dem Ofenrohr, das Kit "sumpft" richtig weg, selbst bei f/11 ist es noch nicht richtig scharf. Das Ofenrohr löst weniger als das Zeiss auf, ist aber deutlich besser als das Kit

Und noch etwas, was mich beunruhigt:
Beim Zeiss ist bei 8 die Schärfe deutlich schlechter als bei 5,6 (bei jeder Brennweite)!!

Die Seriennummer ist 37173906, die Sonyproduktnummer ist So1-3824152-B

So frage ich mich:

Warum hat der Objektivtubus mehr Spiel als beim Kit?
Warum ist das Vario Sonnar bei 16mm geradezu unscharf, bei 80 selbst bei offener Blende ausgezeichnet scharf?
Warum sinkt die Qualität von 5,6 auf 8 so spürbar?

Getestet habe ich bei bedecktem Himmel und um die Mittagszeit, Kamera auf Stativ, AF auf die Mitte.

Bitte um Eure Stellungnahme! Danke im Voraus!!!

LG Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links