Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2004, 19:30   #4
smeagol

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
soweit hab ich das auch schon gehört, dass zB Canon Schutzmechanismen und sonstewas in die Akkus einbaut, um vor sowas zu schützen............ bei Canon scheints auch explizit so zu sein, dass, wenn bei Verwendung von Noname-Akkus in der Kamera etwas mit der Kamera passiert (warum auch immer - ich pers. halte das ja eher für sehr unwahrscheinlich), man keine Garantieansprüche hat.....
Aber schon doof, wenn dochmal was mit dem Akku is..... da die ja auch schon recht warm werden im Betrieb hätt' ich da vll. irgendwie schon Angst, dass da irgendwas passiert..... - Vll. kann ja irgendwer hier genau ausschließen, dass aus technischen Gründen quasi nichts passieren kann.

MFG
Robert
smeagol ist offline   Mit Zitat antworten