Kleine Ergänzung:
Habe gerade mal ein wenig in alten Minolta-Büchern geblättert. Dabei habe ich noch folgendes Entdeckt:
Typ "P" bietet eine primäre selektiven Diffusionswirkung, die nützlich ist für die Glättung menschlicher Haut in Farbfotos. (Es handelt sich wohl um einen leichten Rotfilter. Ähnlich einem KR 1,5. Verdeckt daher leichte Hautunreinheiten.
Typ "S" erzeugt einen generellen "Diffusions-Effekt", bei der die grundlegende Bildschärfe aber erhalten bleibt.
Die Wirkung der Filter bleibt die gleiche, egal welche Blende verwendet wird.
Ansonsten habe ich auch keine Infos mehr in meinen Unterlagen gefunden.
See ya, Maic.
|