Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2007, 14:23   #2
Tyndal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von Kitoma Beitrag anzeigen
Ich denke das Problem liegt eher darin das die D5D als Einsteiger-Klasse angeboten wurde und damit auf so einen "unnötigen Schnickschnack" wie Syncro-Anschluß verzichtet wurde.
Bei den "großen" Modellen ist das (genauso wie das abschalten des Blitzes etc) vorhanden womit sie sich erheblich leichter im Studiobetrieb einsetzen lässt.
Hallo Heiko,

habe kein Problem damit, die D5D mit PocketWizards oder Skyports im Studio zu nutzen - Adapter für 20 Euro auf den Blitzschuh, damit hat die D5D Mittenkontakt - klappt einwandfrei. Da muss ich auch nichts mit Kabeln an der Kamera festkleben (was nötig wäre, wenn du an der a700 einen PocketWizard oder Skyport nutzen willst - Sync-Buchse vorhanden, aber aufstecken kannst du das Teil nirgends).
So, jetzt habe ich also einen Funksender auf meiner D5D und einen Funkempfänger, den ich derzeit nicht an meinen 5600er (und das ist kein Einstiegsgerät) anschließen kann.
Notwendig wäre ein Kabel vom 5600er-Anschluss auf PC oder Klinke oder ein HotShoe für den Blitz, damit er auf Mittenkontakt passt.
Und die einzigen Adapter, die ich da finde, liegen in den USA und sind im aktuellen Sony-Sortiment nicht mehr verfügbar.
Aber scheinbar bin ich der einzige, der sich über diesen Beschnitt seitens Sony im Vergleich zu anderen Herstellern ärgert.

und nochmal @bleibert: Deinen Satz:

"2. Grundlos war das natürlich nicht, warum sollte Sony das anbieten? Sie haben ein Kamerasystem und dazu passend ein Blitzsystem. Es besteht aus der Sicht von Sony kein Bedarf, andere Systeme adaptieren zu können."

möchte ich mal weiterspinnen. Sony hat ein Kamerasystem, ein Blitzsystem und ein eigenes Speicherkartenformat. Warum sollte aus Sicht von Sony Bedarf bestehen, die a900 mit CF-Slot anzubieten? In der a700 ist der erste Schritt schon gemacht. a100=CF, a700=CF+MemoryStick, a900=MemoryStick... ???
Wäre ja nur konsequent.
Tyndal ist offline   Mit Zitat antworten