Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2007, 12:54   #1
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin!

Ich denke das Problem liegt eher darin das die D5D als Einsteiger-Klasse angeboten wurde und damit auf so einen "unnötigen Schnickschnack" wie Syncro-Anschluß verzichtet wurde.
Bei den "großen" Modellen ist das (genauso wie das abschalten des Blitzes etc) vorhanden womit sie sich erheblich leichter im Studiobetrieb einsetzen lässt.

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links