Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2007, 12:33   #3
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Also für die Kinder und Personenportraits aus der Entfernung würde ich ein 135er empfehlen. Als günstige Alternative gibt's das 135/2,8 von Minolta und als kostspieligere (dafür aber neu erhältliche) das 135/1,8 Zeiss von Sony.
Da ist man einigermaßen weit weg und hat noch kein extremes Tele drauf. Zu lange Brennweiten lassen nämlich bei Portraits die Gesichter flach wirken.

Für die Tiere im Wald (und schlechten Lichtverhältnissen) empfiehlt sich eigentlich nur irgendwas "weißes" jenseits der 200mm Brennweite mit Lichtstärken ab wenigstens 4,0 aufwärts. Das wird dann aber auch schon dementsprechend teuer...
Als günstige Alternative könnte man an dieser Stelle evtl. noch auf das 500/8,0 AF-Spiegeltele unserer Hausmarke hinweisen. Dafür muss das Licht allerdings schon etwas besser sein.

Indoor auf Parties kannst Du das beliebte 50/1,7 nehmen, das man oft schon für unter 100€ bekommen kann. Falls das zu lang sein sollte, gibt's noch 35er, 28er und 24er in guten Lichtstärken zwischen 2,0 und 2,8. (Das 35/1,4G nicht zu vergessen, aber das ist recht teuer.)
Vielleicht ist da aber auch ein 17-35/2,8 interessant. Von Sigma gibt's auch ein 20-40/2,8, das in dem Bereich Punkten könnte.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten