Hallo,
@ cat_on_leaf: Danke für den Tip mit Giotto. Das Tool hat echt was auf dem Kasten.
Allerdings konnte ich es für meine Bilder nicht übermäßig sinnvoll einsetzen. Bei Mittelung konnte ich immerhin das Rauschen reduzieren. Aber per Addition kriege ich kaum bessere Bilder zustande, als wenn ich lang genug belichte. Der limitierende Faktor ist dann nach wie vor der helle Stadthimmel. Aber ich denke, wenn ich mal raus aufs Land fahre lässt sich da noch was machen. Ich hatte es eigentlich für heute nacht geplant, aber leider ist Wolkensuppe

.
Hier mal neue Ergebnisse, wenn ich mich richtig erinnere alle mit Giotto bearbeitet.
Der Orionnebel zeigt zumindest mehr Details. Ich habe hierfür ein ISO 400 und ein ISO 800 Bild gemittelt, die ansonsten mit den gleichen Daten aufgenommen wurden:
Hier noch ein weiteres, deren Bearbeitung ich leider nicht mehr zusammenkriege

. Es zeigt etwas mehr Details, ist aber nicht so schön und rauscht stärker:
Und dann noch ein weiterer Versuch an Flammen / Pferdekopfnebel. Jetzt kann man ihn sicher erkennen:
Hier zum Vergleich eine Monster-Aufnahme, mit der man vergleichen kann. (
Quelle).
Bei allen Bildern habe ich übrigens ziemlich an den Kontrasten gedreht.
Astrofotografie macht übrigens ganz schön süchtig

.
Gruß,
Justus