Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2007, 20:44   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
...das wollte ich auch gerade fragen. Wo ist der Unterschied? Und woran ließe sich undeutsche Ware denn überhaupt erkennen?
Ich denke, Nicht-EU-Ware ist wegen der Garantie ein Problem. Aber alles aus der EU dürfte kein wirkliches Problem darstellen. Wichtig ist vielleicht noch eine deutsche Händleranschrift wegen der Gewährleistung.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten