Hallo Sascha,
ich kann dir da nur zustimmen die D7D ist eine ausgezeichnete Studiokamera. Meine
D7D hat nun über 100.000 Auslösungen in fast 3 Jahren hinter sich gebracht. Wenn du eine Studioblitzanlage verwendest dann probier doch mal als WB zwischen 5000 - 6000 Kelvin aus, damit kannst du nämlich wunderbar schnell spielen wenn es darum geht, Farben kühler oder wärmer erscheinen zu lassen.
Da ich mittlerweile auch die A700 im Studio einsetze, kann ich dein Argument der Datengröße nicht nachvoll ziehen. Bei normalen Studioshootings setze ich einfach die Auflösung der A700 auf 6,4 Mio. Pixel runter und schon sind die Daten nicht größer als an der D7D. Als Objektiv verwende ich übrigens an beiden Kameras das Tamron 28-75 F2.8.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli
Mein Neustes
|