Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Unscharf maskieren Stärke 100, Radius 2, Schwellenwert 0 In etwa die "klassische" Einstellung für die D7D.
USM S 300, R 0,4, Sw 0 Hier einmal Unscharf maskieren, wie ihn Profis gerne verwenden: Sehr kleiner Radius (hier 0,4) dafür hohe Stärke (hier 300). Der Klassiker ist S250/R0,3 - aber die Dateien der A700 geben mehr her.
|
Bei mir ist das mit den kleinen Radien und hoher Stärke eigentlich standard, ich nehme idR. sogar eher Radius 0,2 und gehe dann bis 500% Stärke. Hängt zwar auch sehr vom Motiv und Verwendungszweck der Bilder ab (ich gehe jetzt eher von verkleinerten Webdarstellungen aus), aber Radius 2 habe ich eigentlich noch nie verwendet. Für die Schärfung von Bildern zur Ausbelichtung kann ich übrigens Nik Sharpener sehr empfehlen, ein automatisches Schärfetool, das eigentlich recht teuer ist. Ich habe mal eine ältere Version kostenlos auf einer Zeitschriften CD gefunden und bin sehr davon angetan. Für Automatiken habe ich in der Beziehung eigentlich wenig übrig und die Bilder sehen auf dem Monitor grausam überschärft aus, ausbelichtet sind sie aber perfekt.
Aber das hat irgendwie nichts mit dem Thema zu tun
Ich muß sagen, auf mich wirken die Beispiele alle irgendwie merkwürdig verwaschen, aber erstens habe ich gerade von CRT auf TFT umgestellt und mich noch nicht dran gewöhnt und zweitens bin ich auch nicht die 12 MP der Alpha gewohnt. Es ist außerdem immer hilfreich, zusätzlich zum Ausschnitt auch das ganze Bild mal zu sehen.