Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2007, 18:36   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Knalltuet Beitrag anzeigen
Ich würde gerne den Bewgungsablauf vom Anlauf beim Bowling fotographieren.
Ist das denn mit dem Stroboskop machbar?
Ja, im Prinzip schon.

Ich würde aber trotzdem, wie gpo, lieber eine Serie machen und das danach im Computer zusammenstricken.

Der Grund ist einfach: Du hast eine bessere Kontrolle über das, was du aufnimmst, und wie du belichtest. Außerdem kannst du später noch kontrollieren, wie sehr die Person durchscheint.
Bei einer Stroboskopaufnahme mit mehreren Blitzen hast du ja jedes bewegte Motivelement mit nur einem Blitz eingefangen, die anderen beleuchten hier den Hintergrund. Daher tritt der Hintergrund bei vielen Einzelbildern immer stärker in den Vordergrund!

Ich habe beide Verfahren mal ausprobiert, eine echte Mehrfachbelichtung etwa hier: http://sinnfreies.de/index.php?wahl=...82-01.jpg#bild und eine im Computer aus mehreren Bildern überlagerte hier: http://sinnfreies.de/index.php?wahl=...onen2.jpg#bild .
Bei dem Diabolospieler sieht man gut, dass alles mehrfach belichtet ist, dadurch wird das Gesicht völlig verwischt. Separate Fotos könnte man so überlagern, dass das Gesicht noch erkennbar wäre.
Das klappt natürlich nur, wenn die Kamera schnell genug oder die Bewegung langsam genug ist. Bei einem Bowlingspieler, der ja eher schnell geht, sollte das aber auch bei 3 Bildern pro Sekunde noch hinkommen. Bei beiden Verfahren brauchst du unbedingt ein Stativ, bei mehreren Einzelbildern am besten ein sehr stabiles, weil die Vibrationen doch sehr stark werden können!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten