Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2007, 09:35   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Juhu endlich ein Alpha 500 Glaskugelthread. Haltet euch gut fest, denn der Manni schubbst uns bestimmt gleich rüber.

Willst du lieber eac auf Level 500 aufsteigen? Ja ich will ...

- 10 MPixel CMOS Sensor mit vergleichbarem Rauschverhalten wie die A700
- den Doppelkreuz-Autofocussensor der A700
- das zweite Rad behalten, bis ich vom Joystick überzeugt wurde
- Das ganze als Geburtstagsgeschenk 2008, bzw. dicht dabei, also zur PMA
- Eine Alpha 300 EVIL, um mich ins Grübeln zu bringen.
- Bezahlbare Festbrennweiten mit moderat hohen Lichtstärken (35, 50, 85, 100, 135).

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Also, verbessern würde ich an der Alpha 100 den AF, das Rauschverhalten bei High ISO und ich würde eine Blitzsynchronbuchse hinzufügen.

Das hat Sony ja schon gemacht, nennt sich Alpha 700 und ist schon auf dem Markt
Da gibt es aber noch mindestens ein bis zwei Dutzend weiterer Unterschiede, von denen der typische A100 Nutzer sicherlich den größten Teil weder braucht, noch haben will. Ich wüßte beispielsweise nicht mal, wofür man überhaupt eine Blitzsynchronbuchse braucht. Und da das sicherlich 90% der typischen A100 Besitzer genauso geht, kann ich mir nicht vorstellen, daß das in dieser Kameraklasse zur Standardausstattung gehören wird.

Zitat:
Zitat von ila Beitrag anzeigen
- besseres Rauschverhalten, aber nicht ganz so gut wie bei der 700
Da Megapixel immer noch das technische Merkmal Nummer 1 sind, erwarte ich weiterhin einen Sensor mit 10 Megapixeln und weniger Megapixel würde eher weniger als mehr Rauschen erwarten lassen. Vielleicht lassen sie die Sensorintelligenz weg, die die erste Rauschunterdrückung bei der A700 macht, und setzen ausschließlich auf den Imageprozessor. Für RAW-Freunde wär das aber eher positiv.
__________________
Ciao
Stefan

Geändert von eac (08.11.2007 um 09:45 Uhr)
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links