Zitat:
Zitat von klaeuser
Verschlagwortung und Entwicklung beim Import direkt von der Karte
|
Na, ob das ein Vorteil ist? In der Regel sichte ich meine Fotos ja erst und verschlagworte sie dann.
Zitat:
Zitat von klaeuser
Bildverwaltung mit Kategorien, Markierungen, etc
|
Bietet Bridge auch (Kategorien aber erst mit dem kostenlosen Update auf Bridge CS3 4.1)
Zitat:
Zitat von klaeuser
Erstellen von Slideshows und Websites
|
Jürgen, das kann dein Photoshop Elements auch. Dafür brauchst du kein Lightroom.
Zitat:
Zitat von klaeuser
Bildbearbeitungen ohen Photoshop um viel Bilder gleichzeitig zu bearbeiten
|
Warum soll das in Bridge CS3 nicht gehen? Einfach eine beliebige Anzahl von Fotos markieren und dann mit [Strg]+[R] via Bridge im ACR öffnen. Funktioniert mit allen RAW-, TIFF- und JPEG-Dateien.
Davon abgesehen bietet Bridge in Kombi mit Photoshop ein paar interessante Features, die Lightroom nicht drauf hat. Zum Beispiel die Möglichkeit, via "Bildprozessor" einen ganzen Dateistapel mit PS-Funktionen/-Aktionen zu bearbeiten.
@Jürgen: Gehts dir nur um die fehlende Gradationskurve in Photoshop Elements? Für PSE 4 gibt es ein kostenloses Plug-In, das diese Funktion nachrüstet. Ich müsste es mal raussuchen.
-Anaxaboras