Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2007, 01:00   #5
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin Manni...sehe das ganz locker

mich hat es drei Jahre umgetrieben...

1) hatte nämlich (fast) alle GF Teile verkauft!
2) die Horseman natürlich auch...wer wollte schon GF
3) die kurzen Linsen die mir nun fehlen...leigen auch weltweit vertickert)

aber, diese Horsemann hatte schon ein Kollege umgebaut, die kamera war echt verwarzt.
muss nich feinjustiert werden und sein Nikondapter passte nicht zu meine Nikon-Kodak14n, wegen den Vorbauten die diese Kamera hat!!!

habe dann diese Horseman gillig in der bucht bekommen, weil die "anderen" leider keinen Schimmer haben was man damit anstellen kann)

Mein Hauptproblem ist aber...
wie schon mal erwogen, der Umstieg auf Canon, wegen der Shiftlinsen,
denn die Nikon PCs passen an der Kodak nicht!!!

nun aber nach den ersten Tests, sieht schon das uralte RogonarS(vergrößerungsobjektiv) so rattenscharf aus,
dazu noch farbrichtig!!!...das einem schon schlecht werden kann)

neulich war dann noch ein studioloser Kollege bei mir, mit 5D +24-105
und wollte kleine 5cm Dosen fotografieren...
er bekamm mit allen tricks nur eine deckung zum Format von ca 30% hin,
(also Verhältnis Dose zum Chipformat!)

mit diese Adapterlösung kamen wir aber über 80%!!!(bei 13,8MioPx),
nur nun kann man so genau die Macken dieser Dosen sehen,
den falschen und schlechten Druck, die kaputten Prägungen
....das er(Kollege) nun stundenlang retuschieren muss
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links