Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2007, 16:19   #2
Sascha Broich
 
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Also ich bin immer fürs Credo wenn Aufrüsten dann auch richtig.
Das sehe ich auch so. Leider geht das ins Geld.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
beim Athlon X2 AM2 setzt du auch auf eine inzwischen auslaufende Plattform.
Auch wenn AMD jetzt auf den AM2+ Sockel setzt, ist der AM2 immer noch aktuell genug, um für die nächsten Jahre zu reichen. Bei Intel wird ja der Sockel auch öfter gewechselt.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ausserdem würd ich inzwischen auf alle Fälle 2GB Ram nehmen.
Für häufige Bildbearbeitung ist das sehr sinnvoll. Aktueller DDR2-Ram ist ja auch günstig.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Und dann hast aber wirklich einen anständigen Geschwindigkeitsvorteil.
Ansonsten ist es nur ne halbe Sache.
Solange die anderen Komponenten passen, z.B. die Festplatte (IDE vs. SATA), und das Netzteil ausreichend Leistung bereitstellen kann.
Wenn man da nämlich noch zukaufen muss, ist man mit einem komplett neuen Rechner günstiger.
Wobei die Intel-Onboard-Grafik nicht so der Renner ist. Da sind ~30 Euro für eine extra Grafikkarte schon ganz gut angelegt.
__________________
Fotografieren ist eine bildende Tätigkeit.
Sascha Broich ist offline   Mit Zitat antworten