Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2007, 01:25   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen

Bei allen vieren ist mir allerdings die Unschärfe aufgefallen. Zwar gibt es ja die weitverbreitete Theorie, daß Weitwinkelaufnahmen auf Sensoren grundsätzlich nicht sehr scharf aussehen sollen, weil die Details einfach zu fein sind, aber ich mag nicht so recht an diese Annahme glauben, zumal ich das Gefühl habe es bei meinen eigenen Aufnahmen schon brauchbar scharf hinbekommen zu haben. Ich denke jedenfalls, daß sich da durch geschicktes Nachschärfen noch etwas herausholen ließe.

Vielleicht würde der Funke dann ja eher zu mir rüberspringen!?

Aber zugegebenermaßen: grade das Nachschärfen für die Webpräsentation halte ich für eines der schwierigeren Themen der EBV. Ich habe durch langes Testen erst selbst einen "erträglichen" Weg für mich gefunden...
Die Dateigrößenbeschränkung in unserer Galerie liegt bei 300 KB. Da konnte ich z. T. in PS nur JPEG-Qulität 7 wählen. Bei so starker Komprimierung nützt die beste Schärfungstechnik nichts mehr - da gehen einfach Details verloren.
Ich schärfe meine 12 MP-Dateien der A700 moderat im ACR (ca. Stärke 50%, Radius 0,7 Details 15). Die verkleinerten Versionen habe ich dann noch mit USM 50/0,3/1 nachbehandelt.
Wie sieht denn dein "erträglicher" Weg aus?

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten