Eigentlich soll der erste Konverter auch an der D7D schon nicht gut mit der HS-Version dieses Objektivs (handelt es sich um diese?) harmonieren: es ist zu schnell übersetzt, zusammen mit dem direkter übersetzten Konverter (die Version I hat das Übersetzungsverhältnis 1:2, der II hat 1:4 , was den AF langsamer, aber auch genauer macht) fällt es der Kamera dann schwer den AF punktgenau zu setzen - es kommt zum Pumpen. Abhilfe soll die Aktivierung von DMF schaffen können.
Die Alpha 700 soll ja nochmal deutlich schneller sein und ich vermute da liegt das Problem. Der Konverter sollte eigentlich grundsätzlich kompatibel sein, auch die Anzahl der Kontakte ist hier egal (das Objektiv hat ja auch nur 5), aber die Übersetzung ist vermutlich einfach zu schnell. Vielleicht hilft -wie schon gesagt wurde- die langsamere Einstellung des AF oder (auch zusätzlich) die Aktivierung von DMF. Wenn nicht, wird man da wohl nicht viel machen können - Minolta hat diese Kombination aus o.g. Gründen wie gesagt schon damals nicht empfohlen. Da müsstest du dir dann den 1,4x II besorgen.
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (29.10.2007 um 15:42 Uhr)
|