Also Reinhold,
wie schon auf dem Stammtisch besprochen:
Nutze zur Installation bitte einmal Deine ursprüngliche Version.
Dann hättest Du noch die Möglichkeit, mit folgendem Tool recht gefahrlos Deine Registry zu säubern ->
Crap Cleaner (CCleaner). Es wird vor jeder Säuberung eine Backup-Datei angelegt. Sollte etwas schief gehen, einfach die Registry durch Doppelklick auf die Backupdatei wiederherstellen.
Ein ähnliches Problem entsteht bei diversen Windows-Anwendungen, wenn mit der Auslagerungsdatei herumgepfuscht wurde. Eventuell einmal nach den Dateien "pagefile.sys" (Auslagerungsdatei) und "hiberfil.sys" (Ruhezustand) Ausschau halten. Sollten diese eine astronomische Grösse ausweisen, löschen oder neuanlegen.
Das kann man aber ganz leicht kontrollieren:
Start -> Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Systemleistung/Einstellungen -> Erweitert / Virtueller Arbeitsspeicher / Ändern.
Steht bei mir auf "Keine Auslagerungsdatei". Ansonsten ist "Vom System verwalten" schon okay.
Testweise auch mal Virenscanner/Personel Firewall/etc. ausschalten. Alles was die Dateien kontrolliert, die so durchs System geschoben werden.
Eine weitere nervige Funktion von XP ist die Funktion "Laufwerke für schnelle Dateisuche indizieren". Diese schaltet man über einen Rechtsklick auf das entsprechende Laufwerk im Arbeitsplatz ab.
Mehr fällt mir im Moment auch nicht an. Ansonsten klassischer Fall von "Windows-Grippe"
See ya, Maic.