Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2004, 16:21   #2
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ich kenne viele der analogen Systeme. Sie sind so unterschiedlich wie die User, die sie benutzen. Im MF kenne ich Mamiya (hab ich noch selbst), Bronica (hab ich nicht mehr), Hasselbladt (hatte ich nie wegen Preis, hab aber schon mit gefotet) und ein paar billige Varianten wie eine Pentacon Six, Yashicamat oder Kiev.

Das ich die Mamiya 645 Super bis jetzt behalten habe, liegt am Handling. Mit dem AF Prisma und dem Motor hab ich fast KB- Speed und Komfort (aber keinen AF). Sogar Belichtungsautomatik mit Mehrfeldmessung. Und es gibt mehrere Digi- Backs dafür, so das ich sie eines Tages "digitalisieren" könnte.

Darauf würde ich übrigens auch ganz massiv achten, wenn es ein KB- System werden soll. irgendwann kommt vielleicht doch der Wunsch nach einer DSLR auf und dann ist man natürlich mit einem System von Canon AF, Nikon AF oder Pentax AF im Vorteil. Naja, wenn am 12 Februar die Minolta DSLR vorgestellt worden ist, ist wohl auch das Minota AF System wieder "in".

Unter den MF Systemen ist wohl nur das von Contax (da gabs mal eine DSLR und es soll wieder eine geben) und eventuell Leica R (Digiback für KB in ca 1 Jahr) interessant. Aber auch zu entsprechenden Preisen.

Welches System du letzendlich nimmst, ist auch viel Geschmackssache. So mag ich z.B. die Bedienung der Canon EOS Kameras nicht besonders (ich hab (noch!) eine EOS 3 und eine EOS 100) und würde deswegen nicht in das EOS System einsteigen. Dann eher Pentax oder Nikon. Aber das ist eben Geschmackssache.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten