Bei mir läuft linux seit Kernel Version 0.98.
LST, DLD, SUSE, Redhat, Debian und nun
seit einiger Zeit ubuntu. In der Familie sind
derzeit zwei von neun Rechnern unter ubuntu.
Die andern sieben laufen unter diversen Windows
Versionen. Man kann mit ubuntu heute wirklich
gut leben, wenn ich auch zugebe das auch mir
z.B. Photoshop noch immer flüssiger von der
Hand geht.
Wenn ich ehrlich bin ist mir z.B. Photoshop und Co
etwas sympatischer als die linux pendants, auch
wenn ich zugeben muß dass ich fast alle Schritte
auch hätte unter dcraw, ufraw und gimp und Konsorten
hätte erledigen können.
Doch wenn ein USM Filter zur Microkontrastverstärkung
unter gimp dann wieder minuten lang vor sich hin leiert
vergehts mir einfach wieder und ich weiss
was ich an Photoshop habe...
Auch will ich nicht so recht verstehen warum selbst in
der kommenden Version 2.4 gimp immer noch keine
16 Bit kann.
Fazit! Ich könnte auch mit linux allein leben.
|