Bin gerade aus Aachen zurück gekommen. Die Messe war ganz interessant, wenn auch nicht der Brüller - aber es hat sich gelohnt.
Ich konnte -während die D200 im Check&Clean war- die D3 und die D300 befummeln, allerdings nur Vorserienmodelle im Demomodus ohne die Möglichkeit, eine eigene CF-Karte einsetzen zu können. Die D3 war standardmäßig auf ISO 6400 eingestellt und sofern man das an dem (sher gut auflösenden!) Kameramonitor beurteilen konnte, sind die Bilder trotz der sehr hohen ISO-Zahle sehr gut brauchbar. Die D300 sah bei ISO 1600 fast genausogut aus. Es waren das neue 24-70/2.8 und das 14-24/2.8 montiert. Beide um ca. 1900,-€, von daher für mich uninteressant.
Was mich etwas verwundert hat: Während man bei C., N. und sogar P. und O. Schlane stehen musste, um mal an die ausgestellten Kameras zu kommen, war am "Sonystand" (wenn man das so nennen kann, es waren nur zwei Mitarbeiter mit einer Alpha 700 an einem kleinen runden Stehtisch) überhaupt nix los. Ich habe die 700 ca. 1/2 Stunde in den Händen gehabt, ohne dass sich auch nur ein einziger Interessent an den "Stand" verlaufen hätte.
Hmm, was soll ich jetzt zur Alpha sagen? Technisch ist sie sicher ein feines Teil, aber mir gefällt sie rein subjektiv von der Optik her nicht. Ich finde sie irgendwie zu eckig, fast etwas ungehobelt. Bitte fühlt euch nicht auf den Schlips getreten, aber das war der erste Eindruck, als ich die Kamera in die Hand nahm und der hat sich auch die ganze Zeit gehalten.
Für Canon- und Nikonuser war der Metzstand ganz interessant. Hier wurden 48er und 58er Metzblitze als Demomodelle in absolut neuwertigem Zustand und mit zweijähriger Garantie für 199,-€ bzw. 289,-€ abverkauft - wenn ich nicht schon einen SB800 hätte, wäre ich jetzt wohl stolzer Besitzer eines Metz 58 AF 1. Der Preis ist heiss...und bei dem großen Metz fand ich schon an der A1 den Zweitreflektor klasse.
Zu den angebotenen Workshops kann ich leider nix sagen. Ich hatte nur knapp zwei Stunden auf der Messe und da war nicht an eine Teilnahme zu denken.