Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2007, 00:46   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Also ich habe jetzt die Kamera seit knapp einer Woche, die ersten 1000 Aufnahmen sind im Kasten und ich bin restlos begeistert. Es macht einfach nur großen Spass mit ihr zu fotografieren.
Ich habe zwar erst rund 250 Bilder mit der 700 im Kasten. Aber ich gebe dir jetzt schon recht: sie macht einfach Spaß.

Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Das zweite geniale der Kamera ist dieser superschnelle AF, nicht zu vergleichen mit der D7D, der hauptsächlich durch pumpen oder "danebenliegen" geglänzt hat, besonders bei dunkleren Umgebungen...
Ja, der AF ist wirklich klasse. Selbst mein Forumstele, das ich als recht lahm empfinde aber wg. seiner optischen Leistung schätze, schnurrt an der 700 in 0,nix auf den Fokuspunkt.

Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Der Sucher ist auch superhell, manchmal ist es etwas schwierig, zu erkennen, ob was scharf ist oder nicht...
Der Sucher wirkt auf mich irgendwie größer als an der 7D. Aber: die zappelige Verwacklungswarnung stört mich. Und warum hat SONY nicht noch eine Anzeige für die ISO-Zahl in den Sucher gepackt?


Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Was mir nicht so an der 700 gefällt ist die Haptik, d.h. die D7D liegt viel besser in meiner Hand (gut Gewohnheit, aber bei der D7D war das von Anfang an, wow, die Kamera ist für meine Hand gemacht ), die 700 ist irgendwie kantiger, schon viel besser als die :a100 aber vielleicht wird das mit dem Handgriff ja noch besser. Bei Hochkantaufnahmen bekomme ich immer einen Hals, weil ich nicht weiss wie ich die Kamera noch halten soll...
Mmmh, beim ersten Anfassen ging mir das genauso. Der Griff rechts steht für meine kleinen Hände doch arg weit vorn. Doch nach nur 2 Tagen bin ich jetzt schon per Du mit meiner 700. Trotz aller Modifikationen bringt sie einfach dieses "Minolta-Feeling" rüber.

Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Belichtungsmäßig habe ich mich schon einige Male vom Display täuschen lassen, dachte es ist zu hell, dabei wars ok. Habe dann auf EV -1 Blende gemacht und die Bilder waren zu dunkel. . Manchmal sind auch schwer erklärbar einfach zu helle Aufnahmen dabei. , da muss ich noch schauen, an was das liegt.
Oh ja, das Display hat mich auch genarrt. Ich habe die Helligkeit jetzt auf -5 eingestellt. Dennoch bin ich sicher, dass die 700 etwas reichlicher belichtet als die 7D. Meine Empfehlung für JPEG: -0,3 EV oder -0,7 EV. Da ich in RAW aufzeichne, ist mir das nicht ganz so wichtig.

Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Durch die Bildgröße sind die Speicherkarten ratz-fatz voll, brauche jetzt noch ein paar mehr noch größere.
Stimmt. Ich habe heute erstmals in cRAW aufgenommen. Bringt etwa 25% mehr Bilder pro Karte.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Das zweite Raderl vermisse ich schon überhaupt nicht mehr. Ich habe mir die Blitzbelichtungskorrektur auf die C-Taste gelegt und jetzt fehlt mir kein Bedienelement im Vergleich zur D7d.
Hi, Peter, dieser Trick mit der C-Taste rettet mir den morgigen Tag. Das Rädchen zur Blitzbelichtungskorrektur habe ich nämlich bisher schon vermisst.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Die Wahl des Fouskfeldes geht viel besser als an der D7d und ich verstelle mit der Nase auch nicht mehr das ausgewählte Feld.
Jepp - das Knübbelchen funktioniert viel besser als ich es mir vorstellen konnte. Und: findest du den Auslöser immer noch zu "empfindlich". Ich hatte erst 7 Fehlschüsse - als ich heute mal probeweise Reihenaufnahmen eingeschaltet hatte .

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten