Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2007, 21:36   #7
tobyasd
 
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
Zitat:
Sucher:
besser als der der 30er, irgendwie heller und kontrastreicher war unserer beider Meinung. Praktisch ist diesmal die dauerhafte ISO Einblendung. Makros manuell fokusieren ging recht gut, die 50/1.4er machten manuell aber nicht so richtig Freude an dem Cropsucher.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Hatte heute beim Blödmarkt Gelegenheit, durch 400d, 30d und 40d zu gucken. Also zwischen drei- und zweistellig ist der Unterschied schon deutlich, aber zwischen 30d und 40d, na ja, halte ich dieses Urteil für etwas arg wohlmeinend. Ich konnte praktisch keinen Unterschied feststellen.

Wenn ich die Systeme vergleiche, gibt es für 20d und 30d-Besitzer m.E. eigentlich nur ein vernünftiges Upgrade: die Sony Alpha 700. Bin übrigens selbst 20d-Besitzer. Dies aber aus nur einem einzigen Grund (Adaptierbarkeit von c/y-Linsen; daher mein etwas verengtes Interesse für den Sucher).

Geändert von tobyasd (17.10.2007 um 21:38 Uhr)
tobyasd ist offline   Mit Zitat antworten