Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2007, 15:50   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Markus

hart aber herzlich OK ?

Das Nilpferd ist für mich das schönste der Reihe. Der diagonale Bildaufbau ist klasse, der enge Beschnitt reduziert auf das Motiv, kein störendes Beiwerk. Man könnte oben sogar noch ein klitzekleines bisschen mehr beschneiden, sodass das (vom Fotografen aus gesehen) rechte Ohr auch ganz ab wäre, würde der Gesamtwirkung nicht schaden und der Anschnitt am Ohr würde so weniger zufällig wirken.

In der Rangfolge kommt danach für mich der Seehund, den würde ich auch noch etwas enger beschneiden, und zwar so, dass die lange Kante der Riffelplatte so in die untere Bildecke läuft, dass die Frontseite der Platte komplett wegfällt. Die Lichtstimmung und die Situation sind klasse erwischt, man kann sich super mit dem Tier identifizieren, das sich an den (vielleicht) letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres erwärmt.

Der Pinguin ist schon deutlich schwächer, weil er erstens nicht optimal belichtet ist (Teile des weißen Gefieders/Felles haben keiner Zeichnung mehr und sind überstrahlt und auch weil der mittige Bildaufbau recht brav wirkt.

Mit dem Schneeleopard kann ich nix anfangen, da ist für mich zuviel Umgebung drauf, aus dem Kopf des Tieres wächst ein Stein heraus und die hellen Steine im Hintergrund (während das Tier im Schatten ist) lenken ab, so richtig scharf scheint mir das Fell auch nicht zu sein - wirkt für mich wie ein beliebiges Zooknipsbild.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten