Horst hat bestimmt Recht mit dem Test. Das sollte aber kein Problem sein, viele Händler lassen das mal zu. Bring Dein Objektiv mit und eine eigene (oder geliehene) CF-Karte, damit Du z.B. 10-20 Testfotos zu Hause auswerten kannst.
Zur Qualität:
Die *IstD ist ein bis 2 Klassen besser, daran gibt es keinen Zweifel.
Ob sie aber mit Deinem Objektiv die Qualität ausschöpfen kann, ist zu bezweifeln.
Die Auflösung dürfte IMO nur abgeblendet die normale Auflösung der A1 erreichen.
Nur mit den richtigen Objektiven würde die *istD zeigen, was sie kann, und die A1 abhängen.
Das Rauschen und der Fosi-Bug sind der *istD aber wieder gänzlich unbekannt.
Farblich könnte die *istD ebenfalls die ausgewogeneren Fotos produzieren, und sie macht eher schön weiche Fotos.
Dafür ist der Weißabgleich aber noch heikler als bei der A1.
Die A1 führt außerdem in der Blitztechnologie ganz deutlich.
Es ist also ne sehr schwere Entscheidung, vor der ich als alter Pentax-Fan auch immer wieder stehe.
Ich habe übrigens ein Sigma 28-200 DL Hyperzoom Macro AF IF asph zur Pentax Z-1,
neben original Pentax Powerzoom-Objektiven, die eine sehr gute Qualität hätten, auch an der *istD.