Gegen die 2,2 GB-MD's spricht wohl nicht, je nach Angebots/Preislage ist das die günstigste Variante. Die Erfahrungen hier im Forum mit MD's sind überwiegend positiv. Stromverbrauch, mechanische Empfindlichkeit und Speichergeschwindigkeiten sind wohl kein Problem.
2 GB kann Dir im Urlaub den protablen Speicher (Laptop, Phototainer o.ä. ersparen). Ein Problem der Größe ist, daß im Falle eine Falles wirklich viele Bilder verloren gehen.
1 GB MD wird meist reichen, es wäre ja nach Angebot vielleicht die Wahl, wenn das Budget sehr knapp ist.
CF-Karten haben theoretisch Vorteile, da ohne mechanische Teile, es gibt zudem CF's mit höheren Schreibgeschwindigkeiten. Bei der A1, die Speichern und Fotografieren zugelich kann, ist das nur ein Punkt, wenn Du Serienaufnahmen mit vielen Bildern in kurzer Zeit machen willst. Die Preise / Byte liegeneigentlichimmer höher als bei den MD's, Du kannst aber die Größe der Karte (und damit die Anfangsinvestition) nach belieben staffeln.
Es gibt mehrere Hersteller, deren Karten gut mit den Dimages zusammen arbeiten (die D7xx war da sehr kritisch), z.B. Kingston (war hier zu D7-Zeiten der Favorit), Toshiba, ScanDisk, Lexar, ...
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
|