Zitat:
Zitat von A1-Chris
Ich bin auch grad am großem Fuhrparktest, vom 50er 1.7, vom 100er Makro und vom 70-210 4er Ofenrohr bin ich begeistert an der A700.
Von meinem 16-80 Zeiss habe ich mir vieeel mehr erwartet..., muss ich noch schauen an was das liegt...
|
Hallo Chris,
das 50/1.7 hat in der Bildmitte von f2.8 bis f8 keine
Probleme mit 12MP auf APS-C. Im Randbereich bleibt
nur der Bereich f6.3-f8. Drunter und drüber wird das
50/1.7 weich.
Das Ofenrohr begeistert mich auch immer wieder,
da gibt es wirklich sehr gute Exemplare.
Beim CZ16-80mm ist es natürlich wesentlich komplexer.
Bei 16mm sollte man auf f8 abblenden dann ist es sehr ordentlich.
Um 28-35mm ist es absolut Spitze. Da schlägt es auch
so manche Festbrennweite mal ganz locker nebenbei.
Richtig super ist es auch wieder, und zwar genau nur
bei 80mm (Zoomring am Anschlag).
Bei den Brennweiten dazwischen sollte man auch
wieder möglichst auf f8 abblenden, wenns bis in die
Ecken scharf sein soll.
In der Bildmitte ist es jeweils bereits bei Offenblende recht ordentlich.
So komisch sich das auch anhören mag, so kann man in
der Praxis doch gut damit leben.
Der Bereich 28-35mm deckt den "normalen" Bereich
(um die 50mm an VF) wirklich spitze ab.
Man hat dazu ein richtig Klasse 80iger und die Leistung
eines 24igers (entspr. 16mm beim CZ) war ja schon
immer erst abgeblendet auf f8 wirklich sehr gut.
Probier dein CZ doch mal bei 35mm f8, oder 80mm f8
(mit Stativ) an der A700, da sollte es absolut nichts zu
meckern geben.
BG Hans