Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2007, 13:55   #5
fibbo
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: München&Tirol
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
....
Absolut sicheres Treffen mit allen Sensoren bei Bewegungsnachführung beherrschte nur die Mark III, wobei der AF der Mark III allerdings alles andere als trivial zu parametrieren ist. Bei über 180 verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten der Parameter gibts auch welche, die zu reproduzierbar sicherem verballern führen.
Hallo, erst mal danke für Deinen Bericht. Ja schade dass die 40D kein tracking kann. Ich hatte aber auch schon mit der MkIII erhebliche Probleme beim tracking von Vögeln und Paraglidern, insbesondere mit den Aussensensoren. Irgendwie finde ich da das Nikon-System angenehmer. Aber ich freue mich zu hören dass es Leute gibt die mit der MKIII umgehen können, ich habe auch schon bei anderen langjährigen Canonisten eine sichtbare Qualitätsverbesserung gegenüber der MkII bemerkt. Die ständigen Bedenken wegen des "schlechteren" AF-C sind also nicht überzubewerten.
Bin mal gespannt was die neue Sony700 und die D300 bringen... Ein paar ältere Minolta-Linsen hab ich ja noch zum Testen.

fibbo
__________________
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meiner Pentax gehangen"
Aber das hier ist mein Lieblingsbild ;-) Dynax 5D, AF 200/2,8 mit 2x-EX Apo-Konverter
fibbo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links